Aktuelles

Weihnachtlicher Ausklang

In der letzten Deutschstunde des Jahres 2024 haben die Schülerinnen der 4. Klasse ihrer Kreativität noch einmal freien Lauf lassen können beim Verfassen einer weihnachtlichen ABC- Geschichte. 

Zwei Teams schrieben jeweils gemeinsam eine Geschichte, bei der die Buchstaben des Alphabets die Satzanfänge bildeten.  

Die dabei entstandenen Kurzgeschichten erheiterten die 4 HLS bereits beim Schreiben und stimmen nun hoffentlich alle Leser:innenauf die Weihnachtsfeiertage ein.  

In diesem Sinne

Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Lesen! 

 

Advent, Advent, der Christbaum brennt 

Am Tag der Weihnachtsfeier in Erla war alles anders als gewohnt. 

Bumm, bämm, bamm- der Baum fiel um! 

"Catastrophy!", schrien Kremsner und Jurik im Chor. 

Der Baum stürzte auf den Adventkranz und fing Feuer. 

Etlinger eilte aus der Kapelle, um den Feuerlöscher zu holen.  

Feuerwehrmänner stürmten in unsere Schule. 

Gleichzeitig machte Schwester Maria Angela eine Instastory. 

"Holla die Waldfee!", das Bild war verschwommen. 

"Ich brauche mehr Zeit für meine Instastory. Stoppt die Feuerwehr!" 

Julia Heimberger-Bamer schrie zu Schwester Angela: "Ich hab eh schon einen Snap gemacht!" 

"Kommt endlich und löscht das Feuer!", schrie Röcklinger. 

Lichterloh brannten der Weihnachtsbaum und die Kapelle.  

Michael Findt stimmte den Chor an. 

"Nein! Alle raus aus der Schule!", rief Schwester Margret. 

"Oida – sogoa olle hom Schlapfen an.", sagte der Feuerwehrmann.  

"Pumpen wird den Teich aus. Wir brauchen Wasser!", rief der Feuerwehrler. 

"Quaxi!" Empört stand Schwester Rosa vor dem Teich, wo der Frosch nun allein und ohne Wasser hüpfte. 

Rinnerberger sauste mit ihrem E-Bike um die Ecke.  

Sindhuber stand schon bereit, um die Schadensfälle zu verbuchen.  

Tatütata, die Feuerwehr ist nicht mehr da, das Feuer ist gelöscht. 

"Uhlala, des woan oba fesche Männer.", sprach Gutjahr. 

Völlig erleichtert trafen sich die Lehrer im Lehrerzimmer. 

Wölfisch kommunizierten sie miteinander und kamen zum Schluss: 

Xaver, die Babykatze, ist schuld. 

"Yolo!", rief Schoder. 

Zusammen stimmten sie "Trees On Fire" an und lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage. 

 

 

Alle Jahre wieder 

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest. 

Bei Oma zu Hause duftet es nach Zimt, Orange und Vanillekipferl. 

Cousinen, Cousins, Tanten und Onkeln kommen zusammen und verbringen schöne Stunden. 

Der Christbaum wird wunderschön und mit viel Liebe geschmückt. 

Ein großes Weihnachtsfestessen ziert den gesamten Esstisch. 

Fast alles scheint perfekt. 

Georg, der freche Kater meiner Oma, springt auf den Christbaum und dieser fängt zu wackeln an.  

"Hilfe! Hilfe! Der schöne Christbaum fällt um!", schreit Herbert. 

In Windeseile geht der Christbaum in Flammen auf. 

"Jessas na, olle Joah wieder derselbe Schmorrn.", jammert Oma Inge. 

Katze Georg stürmt über den Esstisch und schnappt sich etwas vom Weihnachtsessen. 

Last Christmas trällert im Radio, während das Chaos seinen Lauf nimmt.  

Man hört bereits die ersten Sirenen der Feuerwehr schrillen. 

Nach und nach fängt das ganze Wohnhaus Feuer. 

Opa Herbert nutzt die Chance sein Können zu beweisen und schnappt sich den Feuerlöscher. 

Plötzlich trifft die Feuerwehr ein und löst Held Herbert ab. 

Quassel-Oma Inge belehrt Katze Georg bezüglich seines Fehlverhaltens. 

Rasch löscht die Feuerwehr den Großbrand. 

Schlussendlich verlegen sie die Feier. 

Tante Siglinde lädt alle zu sich nach Hause ein.  

Unverzüglich beschließen sie auf das glimpflich ausgegangene Ereignis anzustoßen. 

Vogelbeeren-, Zirben- und Zwetschkenschnaps werden vergenusszwergelt. 

Während der Abend voranschreitet, werden die Geschenke ausgepackt. 

Xylophone für Cousin Maxi und Bücher für Oma. 

Yakfleisch wird zum Festmahl des Abends. 

Zum Glück ist doch noch alles gut gegangen.